Fastenkuren

Fastenkuren
Fastenkuren,
 
Heilfasten, radikale Einschränkung der Nahrungszufuhr zur Schonung der Verdauungs- und Ausscheidungsorgane (v. a. der Nieren), zur Entlastung und Umstimmung des Stoffwechsels sowie zur Gewichtsabnahme, speziell bei Fettsucht. Man unterscheidet Vollfasten (Nulldiät) und Saftfasten (mit Obst- und Gemüsesäften) für einige Tage oder für 2-4 Wochen. Das Komplikationsrisiko, die unbefriedigenden Langzeitergebnisse und die hohen Kosten einer als erforderlich erachteten stationären Durchführung sprechen jedoch gegen totales Fasten als Mittel der Gewichtsreduktion. Dagegen kommt in zahlreichen Fällen einer schweren oder besonders risikoreichen Fettsucht die kontrollierte Behandlung mit einer Reduktionsdiät infrage, wobei zur Erzielung von Langzeiterfolgen meist flankierende psychotherapeutische Maßnahmen notwendig sind.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Darmreinigung — Die Darmreinigung beschreibt eine künstlich herbeigeführte gründliche Darmentleerung, meist zur Entleerung des gesamten Darmes. Inhaltsverzeichnis 1 Indikationen 2 Methoden 2.1 Medizinisch notwendige Darmreinigung …   Deutsch Wikipedia

  • Chronische Obstipation — Klassifikation nach ICD 10 K59.0 Obstipation …   Deutsch Wikipedia

  • Chronische Verstopfung — Klassifikation nach ICD 10 K59.0 Obstipation …   Deutsch Wikipedia

  • Eigenharnbehandlung — Die Eigenharnbehandlung (synonym für Eigenurintherapie) ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode, bei der der eigene Urin in kleinen oder größeren Mengen getrunken, äußerlich angewendet oder per Spritze verabreicht wird. Auch ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Eigenharntherapie — Die Eigenharnbehandlung (synonym für Eigenurintherapie) ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode, bei der der eigene Urin in kleinen oder größeren Mengen getrunken, äußerlich angewendet oder per Spritze verabreicht wird. Auch ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Eigenurin — Die Eigenharnbehandlung (synonym für Eigenurintherapie) ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode, bei der der eigene Urin in kleinen oder größeren Mengen getrunken, äußerlich angewendet oder per Spritze verabreicht wird. Auch ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Eigenurintherapie — Die Eigenharnbehandlung (synonym für Eigenurintherapie) ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode, bei der der eigene Urin in kleinen oder größeren Mengen getrunken, äußerlich angewendet oder per Spritze verabreicht wird. Auch ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Elisabeth (Österreich-Ungarn) — Franz Xaver Winterhalter: Kaiserin Elisabeth von Österreich, Öl auf Leinwand, 1865 Elisabeth Amalie Eugenie, Herzogin in Bayern (auch Sisi und Sissi genannt; * 24. Dezember 1837 in München; † 10. September 1898 in Genf, ermordet) war eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Elisabeth Amalie Eugenie Kaiserin von Österreich — Franz Xaver Winterhalter: Kaiserin Elisabeth von Österreich, Öl auf Leinwand, 1865 Elisabeth Amalie Eugenie, Herzogin in Bayern (auch Sisi und Sissi genannt; * 24. Dezember 1837 in München; † 10. September 1898 in Genf, ermordet) war eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Elisabeth in Bayern — Franz Xaver Winterhalter: Kaiserin Elisabeth von Österreich, Öl auf Leinwand, 1865 Elisabeth Amalie Eugenie, Herzogin in Bayern (auch Sisi und Sissi genannt; * 24. Dezember 1837 in München; † 10. September 1898 in Genf, ermordet) war eine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”